Hallo ihr Lieben,
ich habe seit Längerem mal wieder meine Haare getönt. Ich habe viele Tönungen in Drogerien angeschaut und im Internet recherchiert bis ich mich endlich entschlossen hatte. Eigentlich wollte ich meiner Naturhaarfarbe (Goldblond) auch mal wieder eine Chance geben, und hatte auch seit über einem Jahr nix mehr farb-technisches gemacht, aber durch den Winter und auch das vorherige Tönen waren sie recht dunkel (und blondieren wollte ich nicht) und daher habe ich nun doch wieder getönt.
Und zwar diesmal mit Casting Creme Gloss von L'Oreal. Bisher war ich den Schwarzkopf Country Colors sehr treu, doch ich wollte mal was neues ;)
Anbei zeige ich euch auch mal die Farben die ich bisher hatte:





Garnier Movida 40 Dunkle Kirsche: Die Farbe hatte ich relativ am Anfang mal ausprobiert. Mein Haar war dafür jedoch zu hell, und die Rotpigemente waren sehr stark. Mein Haar war feuerrot. Ungelogen.
Garnier Movida 13 Noisette: Diese Farbe hat meine Mutter lange verwendet und war mein Einsteiger-Produkt. Mir war es jedoch am Anfang zu dunkel und braun, wobei es nach häufigerem Waschen den Rotstich hatte, den ich eigentlich wollte, danach bin ich direkt auf die Country Colors umgestiegen.
Garnier Movida 10 Goldblond: Diese Farbe hatte ich nicht direkt. Damals hieß sie noch "Zimt". Die gibt es wohl nicht mehr, ich kann mich aber auch daran erinnern, dass Sie auf meinen Haaren nicht wirklich sichtbar war, daher hab ich sie auch nur einmal ausprobiert.
Schwarzkopf Country Colors 45 Toscana Herbstrot: War meine ABSOLUTE Lieblingsfarbe. Ich wünschte ich hätte das von Natur aus. Ich hab sie so oft verwendet, und sie sah immer richtig natürlich aus. Auch als ich mich für ein Abstinenz-Jahr entschieden hatte, hat man beim Rauswachsen/Rauswaschen (ja leider hat es sich nach mehrmaliger Anwendung etwas herausgewachsen) nie einen Ansatz gesehen. Die Farbe kann ich nur empfehlen, wirklich TOP!!
Die Farbe gibt es jedoch nur noch bei DM, Müller hat sie im Sommer 2015 (oder so) aus dem Sortiment genommen und auch bei Rossmann habe ich sie nicht gesehen.
Schwarzkopf Country Colors 66 Peru Nougat: Das war zu einer Zeit, als ich ewtas dunkleres wollte. Leider war mein Ausgangshaar selbst für diese Farbe noch zu hell und der Schuss ist nach hinten losgegangen. Die Farbe war sehr dunkelbraun und hat sich durchs Waschen nach und nach aufgehellt. (Mit Ansatz leider auch herausgewachsen) Habe dann nach einiger Zeit wieder mit CC Herbstrot drübergetönt.
Nun wollte ich wie gesagt etwas Neues und habe mich für L'Oréal Casting Crème Gloss 834 Kupfergoldblond entschieden.
Ich hatte einen tollen Blog-Post von Xenokuss gesehen mit anschließender Review nach mehrmaligen Waschen. Dort stand, dass die Farbe wieder schnell weggeht, und da war für mich klar, sollte es mir nicht stehen, geht es schnell wieder weg ;P
Mir war auch klar, dass die Farbe bei mir nicht so extrem wird, da mein Haar dunkler ist (aber ich liebe das Ergebniss von Xenokuss!! So hätte ich es auch gerne gehabt).




Das Färben läuft nach Schema X. Es gibt eine Tube mit Farbe, eine Entwickler-Flüssigkeit und für Hinterher eine Tube mit Lotion, damit die Haare geplegt werden.



Der Auftrag ist recht simple. Auf handtuchtrockenes Haar die Farbe geben und 20 Minuten einwirken lassen. Danach mit Wasser aufschäumen und komplett auswaschen, danach den Conditioner anwenden.
Und so sieht das Ergebnis aus:
![]() |
Vorher |
![]() |
Danach |
Okay, man sieht keinen riiiiesen Unterschied, ich habe von Natur aus einen kleinen Rotstich. Und durch die viele Tönerei und den Winter ist meine Naturhaarfarbe hier auch etwas dunkler als normal. Ich vor 2 Jahren mal richtig Blond.
Aber das Rot ist durch die Tönung aufgefrischt, es sieht natürlich aus (Ziel erreicht) und im Sonnenlicht ist das Ganze auch noch etwas heller.
Liebe Grüße
Eure Anna
Great blog is this and It have good information. On this November enjoy and get advantage of Black Friday and Cyber Monday Deals specially Black Friday iPod Deals .
AntwortenLöschen